Beitrag von Mag. Norbert Krammer. Die Bundesregierung hat für 2021 einen Corona-Zuschuss für Familien mit Sozialhilfebezug[1] beschlossen: pro Kind einmalig € 100. In der finanziellen Notlage ist jeder Euro willkommen und letztlich auch hilfreich. Gleichzeitig wird in einigen Bundesländern das Sozialhilfe-Grundsatzgesetz (SH-GG) mit den gekürzten Richtsätzen umgesetzt und dadurch die bisherige monatliche Hilfe dauerhaft reduziert. […]
Zweites Soziales Netz: Wohin geht die Reise?
Artikel von Mag. Norbert Krammer. Als PDF auch hier abrufbar. Die unverantwortliche Sozialpolitik setzt sich leider fort: Statt der finanziellen Absicherung für Menschen in Notlagen in einem Umfang, der einem der reichsten Länder der Erde würdig wäre, gibt es in den Bundesländern den vom Bund befeuerten ungebremsten Umbau mit unklarem Ziel. Denn auch die restriktiven […]
VERSCHOBEN AUF 2021: 8. Tag der Wohnungsnot
Der Sommer hat uns noch vorsichtig optimistisch stimmen lassen, nun haben die aktuellen Entwicklungen betreff Coronavirus das Forum Wohnungslosenhilfe zu der Entscheidung gebracht, den Tag der Wohnungsnot erst im Jahr 2021 abzuhalten. Covid 19 hat Wohnversorgungskrisen und deren strukturelle Kausalzusammenhänge sichtbarer und evidenter gemacht und werden diese wohl aufgrund der ökonomischen Folgewirkungen brennender. Wir freun […]
Factsheet Wohnbedarfserhebung 2019
Die ersten, zentralen Daten der Wohnbedarfserhebung 2019 sind nun verfügbar; an der Langfassung wird noch gearbeitet, sie wird jedoch in Kürze präsentiert werden. Allgemein ist gegenüber 2018 ein Rückgang zu verzeichnen, von 1234 auf 1181. Die Anzahl der wohnungslosen Frauen sank sogar von 430 um 83 auf 347. Alarmierend ist vor allem die Anzahl der […]
Stellungnahme zur Verordnung Salzburger Sozialunterstützungsgesetz
Der Entwurf von Durchführungsverordnungen zum Salzburger Sozialunterstützungsgesetz (i.d.F.: SUG 2020) liegt zur Begutachtung vor. Das Forum WLH nützt die Gelegenheit, innert offener Frist eine fachliche Stellungnahme zu den Leitlinien sozialer und Wohnsicherheit im Bundesland Salzburg abzugeben und ersucht um Berücksichtigung der vorgebrachten Argumente. Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung. Prolog Wir begrüßen das Bemühen, […]
Verbesserte Mindestsicherung muss Sozialhilfe-Baustelle ablösen
Artikel von Norbert Krammer. Als PDF auch hier abrufbar. Für viele Kritiker*innen hat sich die „alte“ Mindestsicherung während der Covid-19-Krise als schnelle Hilfe in vielen Bereichen bewährt. Die Aussicht auf ein Umsetzen des Sozialhilfe-Grundsatzgesetzes (SH-GG) der alten VP-FP-Regierungskoalition verschreckt in dieser Situation. Denn es gab vor der Beschlussfassung im Mai 2019 bereits viele Befürchtungen, die […]
Investitionen in den Sozialbereich: jetzt!
von Mag. Norbert Krammer, VertretungsNetz – Erwachsenenvertretung Corona hat uns weiterhin fest im Griff: Stündlich Updates, steigende Fallzahlen, Cluster im ganzen Land. Man fragt sich, wie das im Herbst bei der befürchteten zweiten Welle weitergeht. Natürlich gibt es auch Lichtblicke wie sinkende Mortalitätsraten oder der weiterhin ungebrochene Mut der Mitarbeiter*innen bei Betreuung, Behandlung und Pflege. […]
Weiterhin aufpassen: auf unsere Gesundheit und unsere Rechte!
Ausnahmesituation! Dieser Ruf hallte Wochen lang durch Österreich und prägte das öffentliche wie auch das private Leben. Das neue Sars-Covid-2-Virus hält uns alle in Atem: Abstand halten, Händewaschen und Masken tragen. Ab Mitte März gab es Ausgangsbeschränkungen, ein heruntergefahrenes öffentliches Leben mit geschlossenen Betrieben, Schulen und Einschränkungen bei allen Verkehrsmitteln sowie enormen Anspannungen im Gesundheitssystem. […]
Solidarität mit den autonomen Frauenhäuser in Salzburg und Hallein
Nach Jahren des Aufbaus fachlicher Gewaltschutzangebote und einer systematischen Unterstützung betroffener Frauen und Kinder, die bei der Bearbeitung und Bewältigung belastender bis traumatisierender Gewalterfahrungen begleitet wurden, ist es uns ein Anliegen, die Leistungen der Fachfrauen in Salzburg und Hallein zu würdigen und sie in ihrer Haltung gegen den Rückbau von Standards und Ressourcen zu unterstützen. […]
Tag der Wohnungsnot, neuer Termin: 10.11.2020
Aufgrund der Covid-19-Pandemie musste der diesjährige Tag der Wohnungsnot leider vertagt werden. Er findet nun am 10.11.2020 statt. Eine Chronologie der Tage der Wohnungsnot finden Sie hier. Seit über 2 Jahrzehnten erheben wir konsequent Daten zu Wohnungsnot und laden zu wohn- und sozialpolitischen Seminaren und Tagungen. Auch heuer widmen wir uns wieder diesem Thema, wollen […]