„Corona könnte auch den Wohnungsmarkt verändern“

Replik vom Forum WLH auf Bericht SN vom 08.04. zur allfälligen Entwicklung des Wohnungsmarktes durch Corona (Autorin: Petra Geschwendtner) Das Forum Wohnungslosenhilfe (www.forumwlh.at), welches sich als breites und solides Netzwerk in Salzburg in einer mittlerweile über 25jährigen Tradition eine umfassende Expertise im Bereich von Wohnversorgungskrisen angeeignet hat und sich jährlich mit den Präsentationen der Wohnbedarfserhebungen […]

12. Armutskonferenz

Einleitender Text von Carmen Bayer „Stimmen gegen Armut“ – Diesem Aufruf sind im Zuge der 12. Armutskonferenz Teilnehmer*innen aus wissenschaftlichen und sozialen Berufen ebenso gefolgt wie von Armut Betroffene. Nicht die Frage, ob auch in Österreich die Bedürfnisse einzelner Gruppen überhört werden, sondern wie wir dieser tiefen sozialen Kluft geschlossen entgegentreten können, stand im Mittelpunkt […]

Dringende Maßnahmen für obdach- und wohnungslose Menschen aufgrund des Corona-Virus

BAWO: Dringende Maßnahmen für obdachlose Menschen aufgrund des Corona-Virus Die BAWO wurde 1991 gegründet, mit dem Ziel als Dachverband die Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe in Österreich zu vernetzen, überregionale Aufgaben zu koordinieren und gezielte Öffentlichkeitsarbeit zur Bekämpfung und Beseitigung von Wohnungsnot und Wohnungslosigkeit zu leisten. Um die weitere Ausbreitung des Corona-Virus einzubremsen ist es notwendig, dass […]

ABGESAGT / VERTAGT: 8. Tag der Wohnungsnot

Aufgrund der Covid-19-Pandemie muss der diesjährige Tag der Wohnungsnot leider vertagt werden. Derzeit steht noch kein neues Datum fest. Eine Chronologie der Tage der Wohnungsnot finden Sie hier. Seit über 2 Jahrzehnten erheben wir konsequent Daten zu Wohnungsnot und laden zu wohn- und sozialpolitischen Seminaren und Tagungen. Auch heuer widmen wir uns wieder diesem Thema, […]

Salzburger Sozialunterstützungsgesetz

Heinz Schoibl, Helix – Forschung und Beratung, 25.2.2020 Am 25.2.2020 trafen sich Vertreter*innen des Forum WLH, der Sbg. Armutskonferenz sowie des OBDS mit LR Schellhorn und Vertreter*innen der Abteilung 3 des Landes, um den aktuellen Entwurf des Sozialunterstützungsgesetzes, der am 27.2. im Landtag beschlossen werden soll, detailliert zu besprechen. Die Vorlage zur Salzburger Sozialunterstützung nimmt […]

8. Tag der Wohnungsnot, 31.3.2020

Save the Date: 8. Tag der Wohnungsnot am 31.3.2020, 13-17 Uhr im Borromäum, Gaisbergstraße 7 „WOHNEN FÜR ALLE ist umgesetzt! Wohnungslosigkeit und Wohnversorgungskrisen sind beendet! Woran haben Sie das bemerkt? Was war Ihr Beitrag dazu?“ Die Ergebnisse der Wohnbedarfserhebung 2019 dienen als Ausgangslage zur Diskussion zentraler gesellschaftlicher Herausforderungen für die Sozial-/Wohnpolitik, die wir entlang der […]

Erwachsenenschutzgesetz nimmt Fahrt auf

Beitrag von Norbert Krammer, VertretungsNetz. Erstmals erschienen im Rundbrief der Sozialplattform Oberösterreich. Vor eineinhalb Jahren trat nach intensiver Vorbereitung die große Reform des 2. Erwachsenenschutzgesetzes in Kraft. Seit Juli 2018 gibt es somit bei neuen gerichtlichen Vertretungsverhältnissen keine automatische Einschränkung der rechtsgeschäftlichen Handlungsfähigkeit mehr. Also das, was bislang immer als Geschäftsfähigkeit verstanden wurde und ein […]

Grundsatzgesetz Sozialhilfe NEU – Arbeitsgespräch mit Walter Pfeil

Den Text gibt es hier zum Download als PDF. Breaking news / ORF vom 16.12.2019 VfGH kippt Kernpunkte des neuen Sozialhilfegesetzes Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) bringt ein weiteres Prestigeprojekt der gescheiterten ÖVP-FPÖ-Bundesregierung zu Fall. Aufgehoben wurden zentrale gegen Zuwanderung gemünzte Maßnahmen des neuen Sozialhilfe-Grundsatzgesetzes: Sowohl die Verknüpfung mit Sprachkenntnissen wie auch Höchstsätze für Kinder sind laut […]

Neues Positionspapier – BAWO Wohnen für Alle

Die BAWO hat sich auf der Generalversammlung 28.11.2019 mit ihrem Außenauftritt nicht nur optisch neu gezeigt, sondern auch ein neues, vertiefendes Positionspapier präsentiert. „Wohnen für alle. Leistbar. Dauerhaft. Inklusiv.“ ist Motto und Auftrag der BAWO zugleich.  Besonders freuen wir uns über das Vorwort von UN-Sonderberichterstatterin für das Menschenrecht auf Wohnen, Leilani Farha, und auch über […]

Salzburger Wohnungslosenhilfe blickt auf 40 Jahre zurück!

Beitrag von Heinz Schoibl Der gesamte Text als PDF zum Download. (Un-)Rechts-Pingpong als Geburtshelfer*in Vorgeschichte: Der Justizminister Christian Broda hat in seiner großen Strafrechtsreform (1975) den Straftatbestand der Vagabundage[1] ersatzlos gestrichen. Die Salzburger Landesregierung beantwortete entsprechende Klagen, der Polizei würden damit rechtliche Handhaben gegen Obdachlosigkeit entzogen, bereits im Jahr 1977 mit einer Sicherheitsenquete. In diesem […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben