Beitrag von Heinz Schoibl Das Thema der Leistbarkeit beschäftigt die Wohnpolitik (nicht nur) in Salzburg seit vielen Jahrzehnten. Nur kurz hat es in der unmittelbaren Nachkriegszeit (in den 50 – 70er Jahren) so ausgesehen, als könnte forcierter sozialer Wohnungsneubau dem Problem mangelnder Verfügbarkeit von günstigen Wohnungen Abhilfe schaffen. Bereits in dieser Blütezeit der Umsetzung des […]
Wohnortwechsel als Härtetest für Selbstbestimmung im Erwachsenenschutzgesetz
Gastbeitrag von Norbert Krammer / VertretungsNetz Die weitreichenden Reformen, die durch das 2. Erwachsenenschutzgesetz vor fast 2 Jahren ausgelöst wurden, können sich nicht in allen Bereichen wie vorgesehen entfalten, da vielfach die dafür notwendigen Unterstützungen für Selbstbestimmung und unterstützte Entscheidungsfindung fehlen. Hier gibt es weiterhin großen Nachholbedarf bei Bund, Länder und Kommunen. Sehr deutlich wird […]
Einwanderungsland Österreich – um Migrationsabwehr bemüht
Artikel von Heinz Schoibl Die politische Landschaft in Österreich hat sich seit der großen Migrationsbewegung im Jahr 2015 entscheidend verändert und ist nach wie vor in Veränderung begriffen. Die Regierungsbeteiligung der rechtspopulistischen FPÖ (Dezember 2017 bis Mai 2019) hat mit einer forcierten Anti-Migrationshaltung zu diesem Wandel beigetragen und sich gleichermaßen auf der Ebene der öffentlichen […]
Wohnbedarfserhebung 2020 – Virtuelle Präsentation
Dieses Jahr wollen wir euch die wichtigsten Ergebnisse der Wohnbedarfserhebung wieder virtuell präsentieren. Im Detail zum Nachlesen findet sich die Wohnbedarfserhebung 2020 hier. Ganz besonderen Dank an unseren Regisseur, Kameramann und Cutter Djordje Cenic, sowie an die Academy-Bar, deren Bühne wir für die Dreharbeiten nutzen durften.
Wohnbausymposium 2021 und das leistbare Wohnen
Am 27.4. fand das Salzburger Wohnbausymposium 2021 in digitalem Format statt und beschäftigte sich mit dem Thema „Leistbares Wohnen“ und den Fragen: Was kann gegen die hohen Wohnkosten in Salzburg getan werden? Welche Visionen für ein leistbares, dauerhaftes und inklusives Wohnen gibt es und wie können diese zukünftig umgesetzt werden? Alles Fragen, die das Forum […]
Fachtagung 14. – 16.6.2021
Mit einem sehr spannenden und breiten Programm findet auch heuer die Fachtagung der BAWO online vom 14. – 16.06. statt. Hier geht es zur Anmeldung.
Mietschulden wegen Corona
Andreas Bachmann vom Momentum Institut befragt Expert*innen über die Mietschulden-Krise, über anrollende Delogierungen und Lösungsansätze in den Bundesländern. So hat z. B. Tirol aufgrund des hohen Mietniveaus einen eigenen Wohnungssicherungsfonds geschaffen, der kurz vor der Umsetzung steht. Da sich die Mieten in Salzburg auf ähnlich hohem Niveau befinden, sollte es Salzburg Tirol gleichtun und mit […]
Wirkungsvolle Sozialhilfe statt immer weniger Unterstützung
Gastbeitrag von Norbert Krammer/VertretungsNetz Die Umsetzung des Sozialhilfe-Grundsatzgesetzes schreitet durch weitere Ausführungsgesetze voran. Damit wird für immer mehr Menschen die Unterstützung immer weniger. Verbesserungen gab es durch das Bundesgesetz nur sehr wenige. Bei der Umsetzung durch die neuen Landesgesetze zeigen sich die praktischen Problembereiche, die dringend behoben werden müssen.Eine aktuelle Zusammenstellung von Problembereichen insbesondere für […]
Obdachlose Frauen in Salzburg
Armut im Wohlstand fördert verdeckte Armut, Ausgrenzung und Wohnungslosigkeit. In besonderem Ausmaß sind davon Menschen betroffen, die über keine sozialen Netzwerke mehr verfügen und denen damit die Ressourcen fehlen, ihre Armut vor der Öffentlichkeit zu verbergen. Diese Menschen sind auf formelle Hilfen, z.B. der Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe, angewiesen. Was aber passiert mit jenen hilfebedürftigen Menschen, […]