Erwachsenenvertretung schützen und umsetzen

Gastbeitrag Norbert Krammer/VertretungsNetz Die Reformziele für das 2. Erwachsenenschutzgesetz wurden in den ersten Jahren bereits teilweise erreicht. Bei einer genaueren Analyse muss auch bei der erzielten Reduktion der gerichtlichen Erwachsenenvertretung (in Nachfolge der Sachwalterschaft) ein Anstieg der Gesamtzahl durch die neuen Vertretungsformen (gesetzliche und gewählte Erwachsenenvertretung) konstatiert werden. Aber auch qualitativ bleiben Mängel, wird die […]

Vorrang für leistbares Wohnen in der Stadt Salzburg

Im Sommer, während in der wunderschönen Kulisse der Stadt Salzburg der Tourismus nocheinmal mehr an Fahrt aufnimmt und die Salzburger Festspiele kulturell die Stadt dominieren, hat die Stadtpolitik einen neuen Kurs in ihrer Wohnbaupolitik eingeschlagen. In einer gemeinsamen Initiative haben Bürgermeister Bernhard Auinger, Vizebürgermeister Kay-Michael Dankl und Stadträtin Anna Schiester eine neue bodenpolitische Weisung unterzeichnet. […]

Ist Wohnraum nur für Mieter*innen teuer?

Zusammen­hänge zwischen Einkom­men, Ver­mögen und Wohn­kosten in Öster­reich Ob Mietpreisbremse, Leerstandsabgabe oder die Vergabe von Immobilienkrediten – das Thema Wohnen ist in aller Munde und stellt viele Menschen in Österreich vor große Herausforderungen. Zeit, einmal genauer hinzusehen: Wie wohnen die Menschen in Österreich? Wer wohnt zur Miete, wer im Eigentum? Was bedeutet das für die […]

Rückschau BAWO-Fachtagung 2024

Auszug aus dem BAWO-Sommernewsletter vom Juli 24 Die BAWO Fachtagung lockte heuer im Mai über 320 Expert:innen der Wohnungslosenhilfe für drei sonnige Tage nach St. Pölten. Traditionell wurde Tag eins mit einem Austausch mit der Politik eröffnet. Sozialminister Johannes Rauch sprach sich für ein österreichweites Programm für leistbares Wohnen aus, bekräftigte die Bedeutung des Wohnschirms […]

Selbstbestimmte Entscheidungen unterstützen, nicht behindern

Gastbeitrag Norbert Krammer / VertretungsNetz Vor knapp sechs Jahren löste das Erwachsenenschutzgesetz die alte Sachwalterschaft ab. Neue Begriffe und neue Absicherung der Selbstbestimmung, neue Wahlmöglichkeit und das Ende von automatischer Einschränkung sind nun schon weitgehend Alltag. Es gibt aber noch viel zu tun und die Evaluierung des neuen Gesetzes sollte für Nachbesserungen und weitere Absicherung […]

Salzburg verteidigt Spitzenplatz

Tapfer verteidigt sich Salzburg im Ranking um die Wohnkosten. Wie die Statistik Austria in einer Aussendung Mitte Juni festgestellt hat, haben die Durchschnittsmieten mit Betriebskosten in Österreich im 1. Quartal 2024 mit 2,2 % gegenüber dem vorherigen Quartal und mit 6,6 % gegenüber dem Vorjahr weiter zugelegt. Die Steigerung ist zwar schwächer als in den […]

Rückläufige Immobilienpreise, starke Mietsteigerungen und Befristungen als Preistreiber

Im Jahr 2023 sind erstmals nach vielen Jahren die Immobilienpreise gesunken, während die Mietpreise weiter stark gestiegen sind. Im Vergleich zum Jahr 2020 sind laut Statistik Austria die Immobilienpreise für Häuser und Wohnungen 2,6 % günstiger geworden, erstmals seit der Erhebung im Jahr 2010. Doch Investoren können aufatmen, denn in Österreich zeigt sich keinesfalls ein […]

Von allem genug, von nichts zu viel

10 Maßnahmen für einen sozial und ökologisch gerechten Ressourcenverbrauch Die beiden Dachorganisationen – ÖKOBÜRO und Die Armutskonferenz – fordern ein besseres Zusammenspiel von Sozial- und Umweltpolitik und haben gemeinsam einen 10-Punkte-Plan erarbeitet. Darin finden sich sozial-ökologische Maßnahmen zur Senkung des Ressourcen- und Energieverbrauchs, die gleichzeitig soziale Absicherung und eine gute Lebensqualität für alle ermöglichen. Der […]

Bundestagung 2024 der Sozialen Arbeit

06. – 07. Juni 2024 an der Fachhochschule Salzburg Der österreichische Berufsverband der Sozialen Arbeit lädt gemeinsam mit dem Department für angewandte Sozialwissenschaften am 6. & 7.6.2024 zur Bundestagung 2024 an die FH Salzburg ein!Aktuelle Fragen und relevante Themen wie neue Technologien, Umgang mit Vertraulichkeit und Förderung sozialer sowie ökologischer Nachhaltigkeit werden diskutiert, weiters bieten […]

FEANTSA FORUM 2024

17. – 18. Juni 2024 / Wien ARCOTEL Wimberger Jährlich wird das europaweite FEANTSA-Forum abgehalten, heuer erstmals in Wien. Das Forum richtet sich an alle Stakeholder*innen aus dem Themenfeld Wohnung, von politischen Entscheidungsträger*innen, Praktiker*innen über Forscher*innen bis hin zu Anwält*innen aus ganz Europa und bietet länderübergreifenden Einblick in fachliche Diskurse, Studien, nationale Strategien und Praktiken […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben