Stark steigende Wohnungsnot in Salzburg

Wohnen müssen wir alle, doch viele tun es nicht, wohnen ungesichert oder ungenügend.

Die Anzahl der in Wohnungsnot lebenden Menschen ist 2024 um rund 17 % gegenüber dem Vorjahr gestiegen! Das zeigt die letzte Wohnbedarfserhebung 2024 (zu finden hier). Trotz hoher Dunkelziffer, insbesondere bei der weiblichen Wohnungsnot, hat sich die Obdachlosigkeit bei Frauen beinah verdoppelt, ebenso die Zahl der Anträge auf Räumungsexekution wie auch auf Delogierungen im 5-Jahresvergleich massiv erhöht (siche Wohnbedarfserhebung, S. 71ff).

Die Stadt Salzburg wirft nun einen näheren Blick auf die Wohnbedarfe und nimmt in Kooperation mit dem Forum Wohnungslosenhilfe und der Österreichischen Akademie für Wissenschaften am European Homelessness Count, einem EU-weiten Forschungsprojekt, mit insgesamt 35 Städten teil. Nähere Infos über die Presseaussendung und -konferenz der Stadt Salzburg findet ihr hier, Folien dazu hier, und einen Presse- sowie Videobericht von Salzburg.ORF.at hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwandte Beiträge

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben