Beitrag Petra Geschwendtner/Soziale Arbeit gGmbH Laut einer aktuellen Analyse von Immoscout24 sind die Angebotspreise für Mietwohnungen in mehreren österreichischen Landeshauptstädten im ersten Quartal 2025 gegenüber 2024 deutlich gestiegen. Salzburg, Innsbruck und Linz verzeichnen 2-stellige Zuwächse, in Salzburg, Linz und Wien wurden bei den durchschnittlichen Bruttomieten die 20 Euro Marke überschritten! Den stärksten Preisanstieg von 17 […]
Wohnungslosigkeit versus Spardruck – Stellungnahme der BAWO
„Wer jetzt bei jenen spart, die ohnehin schon wenig Einkommen haben, produziert Wohnungslosigkeit – mit allen individuellen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Folgekosten“.E. Hammer/Obfrau BAWO Im aktuell veröffentlichten Wohnbericht der Statistik Austria „Wohnen 2024. Zahlen, Daten und Indikatoren der Wohnstatistik“ ist die Zahl der in Österreich registriert wohnungslosen Menschen mit 20.573 Personen weiterhin konstant hoch. Gleichzeitig wissen […]
Stark steigende Wohnungsnot in Salzburg
Wohnen müssen wir alle, doch viele tun es nicht, wohnen ungesichert oder ungenügend. Die Anzahl der in Wohnungsnot lebenden Menschen ist 2024 um rund 17 % gegenüber dem Vorjahr gestiegen! Das zeigt die letzte Wohnbedarfserhebung 2024 (zu finden hier). Trotz hoher Dunkelziffer, insbesondere bei der weiblichen Wohnungsnot, hat sich die Obdachlosigkeit bei Frauen beinah verdoppelt, […]
Fachtagung Delogierungsprävention 2025 in Dornbirn
11.09. – 12.09.2025 / Färbergasse 15, Dornbirn Die ARGE Wohnungslosenhilfe Vorarlberg und die BAWO laden mit einem äußerst spannenden Programm zur Delo-Fachtagung nach Dornbirn ein. Neben praktischen Einblicken in das „Konzept zur Bekämpfung von Wohnungslosigkeit in Köln“ und das „Vorarlberger Modell der Delogierungsprävention“ wird die „Frage nach der Verteilung von Ressourcen im Kontext Wohnen“ diskutiert. […]
Spaniens Kampf gegen Airbnb
Spanien ist ein beliebtes Urlaubsziel und leidet nicht nur unter dem Rekordtourismus, der zu einer Überlastung der Infrastruktur und zu Wasserknappheit führt, sondern auch unter den damit verbundenen negativen Folgen für den Wohnungsmarkt. So haben sich touristische Privatunterkünfte, insbesondere über Vermietplattformen wie Airbnb, massiv ausgeweitet und Wohnraum verknappt. Wirtschaftsinteressen haben das Grundrecht auf Wohnen überdeckt, […]
Wohnvergabepraxis in der Stadt Salzburg
Petra Geschwendtner Die Stadt Salzburg hat sich zu einer neuen Wohnbauoffensive entschlossen und legt den Fokus auf bezahlbaren Wohnraum. So arbeitet sie an einem neuen Räumlichen Entwicklungskonzept, das ab 2026 neue Bauflächen freischaufeln, den gemeinnützigen Wohnbau stärken (bis 2050 sollen 12000 geförderte Wohnungen entstehen) und Wohnraum vor touristischer Nutzung schützen soll. Das Wohnservice der Stadt […]
Ausblick auf soziale, Wohn- & Versorgungssicherheit in Stadt und Land Salzburg, Wohnbedarfserhebung 10/2024
Torsten Bichler, Gustav Holzer, Peter Linhuber, Heinz Schoibl Mai 2025 Zur besseren Lesbarkeit hier als PDF-Datei. Inhalt Einleitung und Vorstellung des Forum Wohnungslosenhilfe Einführung in Methode sowie Tradition der Wohnbedarfserhebung Wohnbedarf nimmt (wieder) zu! Weibliche Wohnungsnot ist in vielen Fällen verdeckte Wohnungslosigkeit Minderjährige in verdeckter Wohnungsnot Regionaler Wohnbedarf bleibt zu hohen Anteilen im Dunkelfeld verdeckter […]
Jung und wohnungslos
Bei jungen Menschen ist Wohnungslosigkeit oft biografisch bedingte Ausgangssituation. Sei es, dass sie sich vom Elternhaus lösen und ihre erste eigene Wohnung beziehen möchten und sich an der fehlenden Leistbarkeit stoßen oder aber die Schnittstelle zur Selbständigkeit bei den Care-Leavern unzureichend ausgestaltet ist. Die AG Junge Wohnungslose in Wien hat ein Positionspapier zu den Bedarfen […]
Die Mietpreisbremse wurde beschlossen. Können die Mieter*innen nun aufatmen?
Wohnen in Österreich ist teuer. Die Mieten in Österreich sind von 2010 bis 2024 im Eurozonen-Vergleich 3-mal so stark gestiegen, Österreich befindet sich auf dem schlechten 4. Platz in der Eurozone. In den Jahren der massiven Teuerungen, als die Mietpreise die Inflation überflügelten und ungebremst steil in die Höhe geschossen sind (und sie schießen weiter!) […]
Zwangsbehandlung von obdachlosen Menschen in den USA oder Trumps Angriff auf Housing First
Die Wurzeln von Housing First liegen in den USA. Dieses Konzept ist ganz einfach: zuerst eine Wohnung, in der mit sozialarbeiterischer Unterstützung die jeweiligen sozialen Problemstellungen bearbeitet werden können. Housing First ist wirkorientiert, international anerkannt und hat in den beiden letzten Jahrzehnten in vielen Ländern als die nachhaltigste und gelingendste Form gegen den Kampf von […]